Was
Die Heiligblutprozession wurde 1304 ins Leben gerufen als Ausdruck von Dankbarkeit und christlichen Glaubens. Seither ist die Prozession Teil der bewegten Geschichte der belgischen Stadt Brügge. Die Heiligblutprozession steht auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit (UNESCO Weltkulturerbe).
Gehe zo Historisches
Wann
Die Heiligblutprozession findet jedes Jahr an Christi Himmelfahrt statt. 2023 zieht die Prozession am Donnerstag, 18. Mai, durch die Stadt ab 14.30 Uhr.
Gehe zu Programm
Wo
Die Heiligblutprozession zieht durch die Straßen im Zentrum von Brügge. Sie können überall entlang der Strecke kostenlos Platz nehmen. Sie können auch gegen Zahlung einen Platz auf einer Bank oder einen Tribünenplatz reservieren.
Gehe zu Praktisches
Verfolgen Sie die Ausgabe 2023 live auf Ihrem Bildschirm
Möchten Sie kommen und sich vor Ort anschauen? Seien Sie herzlich willkommen! Wissen Sie, dass es viele Hilfsmöglichkeiten für Menschen mit Gehbehinderung, für Gehörlose und Schwerhörige, für Blinde und Sehbehinderte gibt …
Aber du musst dich nicht bewegen. Sie können den Umzug in voller Länge auch live im Fernsehen und über Online-Kanäle verfolgen! Diese Live-Übertragung ist ideal für diejenigen, die sich aufgrund von Arbeits- oder Gesundheitssituationen (langes Sitzen, begrenzte Gehstrecke…) nicht bewegen können.
Über die Live-Übertragung können Sie Brügges schönsten Tag auf der großen Leinwand und aus der ersten Reihe erleben!
- Am Donnerstag, 18. Mai 2023
- von 15:00 bis 16:30 Uhr (Dauer: 90 Minuten)
- auf dieser Website (online)
- frei
- Über diese Website dauerhaft online verfügbar
Sehen Sie sich hier die Sendung an
Sehen Sie sich die Ausgave 2022 an
Konnten Sie die Heilig-Blut-Prozession nicht live in den Straßen von Brügge erleben? Dann können Sie es sich hier noch einmal ansehen und Brügges schönsten Tag aus der ersten Reihe erleben!
Prägnante praktische Informationen
Sie können überall entlang der Strecke Platz nehmen. Sie brauchen kein Ticket und können selbst entscheiden, von wo aus Sie die Prozession gerne sehen würden. Zuschauen bei der Prozession ist gratis.
Möchten Sie die Prozession gerne von einer Bank oder einem Tribünenplatz aus verfolgen? Hierfür benötigen Sie ein Ticket.
Die Prozession beginnt etwa um 14.30 Uhr in der Dijver. An jeder Stelle der Strecke dauert es ungefähr anderthalb Stunden, bis die Prozession vorbeigezogen ist. Je nach Ihrem Standort entlang der Strecke kommt die Prozession also etwas früher oder später vorbei. Die Prozession endet um 17.30 Uhr.
Preise
Reservierte/nummerierte Sitzplätze | |
Tribünen Bänke |
€ 12,50 p/p € 4,50 p/p |
Gruppen (> 20 Personen), Senioren, Besucher mit Behinderung und Kinder unter 16 Jahren | |
Tribünen Bänke |
€ 11,00 p/p € 3,60 p/p |
Tickets
Tickets für Tribünen und Bänke sind im Vorverkauf online. Oder gehen Sie bei Informationsburo ’t Zand (Concertgebouw, Montag-Samstag: 10.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr, Sonntag und Feiertage: 10.00-14.00 Uhr), Informationsburo Markt (Historium, Montag-Sonntag: 10.00-17.00 Uhr) oder rufen Sie an +32 78 15 20 20 (Montag-Freitag: 14.00-17.00 Uhr).